Brennballturnier 2025

Am Donnerstag, den 22. Mai, stand für die 3. und 4. Klassen das alljährliche Brennballturnier an. Dabei wurde in einem Turniersystem gespielt, das wie folgt gestaltet wurde:

1. Halbfinale: 3a vs. 3b

2. Halbfinale: 4a vs. 4b

3. Spiel um Platz 3 und Platz 4

4. Spiel um Platz 1 und Platz 2

In dem ersten Halbfinale, sprich im Duell der 3a und der 3b, konnte die Klasse 3a durch Cleverness und Raffinesse das Spiel für sich entscheiden. Somit stand die Klasse 3a im großen Finale und spielte um den 1. Platz gegen eine der 4. Klassen. Die 3b hingegen musste sich trotz kämpferischer “Masterclass” geschlagen geben und spielte somit im kleinen Finale gegen den Verlierer aus dem zweiten Halbfinale.

In diesem entwickelte sich wohlmöglich das spannendste Spiel des gesamten Turniers. Es stand nämlich bis zum allerletzten Spielzug Unentschieden. Den letzten Wurf im Spiel hatte die Klasse 4a, die gewinnen konnte, wenn ihre Läuferin jetzt den bereits angefangenen Lauf ins Ziel bringt. Gelingt dies jedoch nicht und die 4b würde einen Fangpunkt ergattern, stünde die 4b im Finale. Als der Ball dann geworfen wurde, waren alle Augen auf den Ball gerichtet. Die 4b ergatterte keinen Fangpunkt, da der Ball der 4a überragend geworfen wurde und viel Zeit zum entscheidenden Lauf ins Ziel verschaffte. Nun stand die Läuferin der 4a plötzlich im Fokus. Diese lief so schnell, dass sie nahezu unaufhaltsam war, erreichte sicher das Ziel und brachte somit ihre Mannschaft bzw. ihre Klasse in das große Finale.

Zugleich stand aber auch fest, dass die Klasse 4b somit aus ihrer Sicht leider nur das Spiel um den 3. Platz bestreiten wird. Was ein Spiel.

Das kleine Finale gewann dann jedoch die Klasse 4b souverän gegen die Klasse 3b, die dennoch sehr stark kämpfte. Somit standen die Platzierung 3 und 4 fest.

Im großen Finale gab es dann tatsächlich einen Unterschied zu sehen, zwischen der erfahrenen 4. Klasse und der bis dato noch eher unerfahrenen 3. Klasse. Dieses entschied die Klasse 4a nämlich ziemlich deutlich, trotzt starker Gegenwehr der Klasse 3a, für sich und sicherte sich souverän den Turniersieg.

Folglich kann man festhalten, dass es ein sehr tolles, faires und leidenschaftlich umkämpftes Turnier war. Alle Kinder hatten eine Menge Spaß und können stolz auf sich sein.

Text: Tim Oerding / Foto: S. Peters