Die Projektwoche in der Klasse 3a

Montag in der ersten Stunde haben wir uns einen Film angeguckt, in dem gezeigt wurde, wie man an einem großen Webstuhl webt. Da wurde uns erst klar, was für eine Arbeit das ist, denn das Weben selbst ist sozusagen nur das „Sahnehäubchen“ obendrauf. Bevor man anfangen kann, gibt es jede Menge an Vorarbeiten.

Dann haben wir angefangen, an einem runden Webrahmen Traumfänger zu weben. Am Dienstag waren schon die ersten Wollknäuel verarbeitet und die ersten Kinder waren mit dem Weben ihres Traumfängers fertig. Jetzt wurden die Traumfänger noch mit Perlen und Federn verziert. Damit man sie aufhängen kann, mussten wir noch eine Schlaufe flechten.

Am Mittwoch sind immer mehr Kinder fertig geworden und haben anderen Kindern geholfen.

Am Donnerstag haben wir Holzplatten mit blauer Farbe angemalt und später einen Heißluftballon darauf geklebt. Das Körbchen und den Ballon haben wir auch gewebt.

Während der gesamten Woche gab es eine Gemeinschaftsarbeit an Hula-Hoop-Reifen, die mit T-Shirt-Stoff bespannt waren. Hier wurde mit Märchenwolle und auch mit T-Shirt-Stoff gewebt.

Wer am Freitag noch nicht fertig war, konnte in dieser Woche seine Arbeit beenden.

Die Projektwoche hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Unsere wunderschönen Ergebnisse sind in der kommenden Woche in der Kunstausstellung zu sehen.

Text von Merle und Ida (Klasse 3a)